Der Donic Bluefire M1
Die Donic Bluefire Reihe kam parallel zur Tibhar Evolution Reihe auf den Markt. Die Bluefire Reihe besteht aus dem Bluefire M1, M2 und dem M3, sowie dem M1 Turbo.
Die Bluefire Reihe besticht vor allem mit dem sichtbaren blauen Schwamm. Der M1 ist für kompromisslose Angriffs- bzw. Offensivspieler, die das Maximum aus ihrem Spiel herausholen wollen.
Dieser revolutionäre Belag kombiniert Schnelligkeit und Dynamik mit einem außergewöhnlichen Spielgefühl, das zu Zeiten des Erscheinungsdatum so noch nicht auf dem Markt war. Der Donic Bluefire M1 spielt sich etwas weicher als der M1 Turbo und bietet die perfekte Mischung aus Kontrolle und Power.
Die wichtigsten Eckdaten zum Belag in der Übersicht:
- Schwammhärte: 47,5° harter, feinporiger Schwamm (ähnlich des Tibhar Evolution MX-P)
- Ausrichtung: Offensiv, Offensiv +
- Spielerlevel: Fortgeschrittene Spieler mit erhöhtem Trainingspensum
- Oberfläche: spin-elastisch
- Erhältliche Schwammdicken: 2,0, Maximum
- Donic Technologie: FD3 Technologie
Die Technologie des Donic Bluefire M1 – Technologie auf höchstem Niveau
Donic setzt auf modernste Technologien, um das ultimative Spielerlebnis zu bieten.
Die schmale, lange Noppenstruktur des Obergummis sorgt für ein Höchstmaß an Flexibilität und Spinfreudigkeit. Dies bedeutet, dass mit jedem Schlag ein toller Spin erzeugt werden kann.
Ob Topspin, Block oder Konter – Der Donic Bluefire M1 lässt Kontrolle und Spinfreudigkeit vereinen. Dabei ist er noch sehr präzise im passiven Blockspiel.
Der charakteristische blaue Tension-Schwamm, mit einer Härte von 47,5°, ist das Herzstück des Belages. Er sorgt für eine mittlere Härte, die perfekt für dynamisches und schnelles Spiel geeignet ist. Durch die Kombination aus dem extrem spinfreudigen Obergummi und dem blauen Schwamm entsteht Dynamik und Kontrolle.
Nicht ganz so leicht diese beiden Faktoren zu vereinen. Der Schwamm bietet die optimale Balance zwischen Härte und Flexibilität, dies vermittelt ein gutes Spielgefühl. Dennoch ist der Belag nicht zu schnell bzw. unkontrolliert.
Die Vorteile des Donic Bluefire M1
- Maximale Rotation: Die innovative Noppenstruktur des Obergummis und der blaue Tension-Schwamm ermöglichen eine extreme Spinfreudigkeit. Vor allem beim Topspinspiel entfaltet der Belag eine unglaubliche Dynamik mit einer extrem hohen Flugkurve des Balles. Dies bringt maximale Rotation und optimale Katapulteigenschaften.
- Sensationelles Spielgefühl: Dank der speziellen Kombination aus Obergummi und Schwamm erleben Sie ein unvergleichliches Spielgefühl.
- Hohe Geschwindigkeit und Dynamik: Der mittelharter Schwamm (47,5°) und das spinfreudige Obergummi sorgen für eine hohe Geschwindigkeit und Dynamik. Dennoch spielt sich der Donic Bluefire M1 etwas weicher als der M1 Turbo.
- Flexibilität und Kontrolle: Die schmale, lange Noppen-Struktur des Obergummis verleiht dem Belag eine große Flexibilität. Somit kann man auch im passiven Spiel kontrolliert agieren und vom Tisch weg durch die hohe Flugkurve einen gefährlichen Schlag aus fast jeder Situation erspielen.
Eine tolle Flugkurve
Die extrem hohe Flugkurve des Balles beim Topspinspiel ermöglicht es den Druck in jedem Ballwechsel und jeder Situation hoch zu halten. Man kann den Ball mit maximaler Rotation spielen und so immer die Oberhand behalten. Aber man kann auch als passiver Spieler aus jeder Defensivlage zurückkommen.
Der Donic Bluefire M1 ist daher sehr variabel. Kraftvoll, präzise und spinfreudig. Im Vergleich mit dem MX-P merkt man die gleiche Schwammstärke und ähnliche Eigenschaften.
Das Obergummi unterscheidet sich unserer Meinung nach etwas in der Spinfreudigkeit. Hier ist der Donic Bluefire M1 etwas vorne, aber der MX-P ist für uns etwas kraftvoller. Aber das sind nur feine Unterschiede. Beides sind kontrolliere Offensivbeläge.
Fazit
Der Donic Bluefire M1 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung im Tischtennisbereich. Er vereint modernste Technologien mit einem unvergleichlichen Spielgefühl, um das ultimative Spielerlebnis zu bieten.
Für Angriffs- bzw. Offensivspieler (OFF, OFF+) ist der Belag eine tolle Wahl. Die Dynamik gepaart mit der extrem hohen Spin-Freudigkeit bieten ein tolles Spielgefühl. Im aktiven und passiven Bereich ohne das der Belag „OVERPACED“.
Erlebe das blaue Wunder – erlebe den Donic Bluefire M1
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.