Der Donic Tisch Delhi Slc in der Übersicht:
Der Donic Tisch Delhi SLC ist ein hochwertiger Tischtennistisch, der speziell für Wettkämpfe und Turniere entwickelt wurde. Er besteht aus einer 22mm dicken Holzplatte, die mit einer blauen Melaminharzbeschichtung versehen ist und dadurch eine ausgezeichnete Ballreflexion und eine hohe Beständigkeit gegen Kratzer und Abnutzung bietet.
Das Besondere an diesem Tischtennistisch ist die „Smart Leg Construction“ (SLC), die eine schnelle und einfache Montage ermöglicht und den Tisch in Sekundenschnelle auf- und abbauen lässt. Die SLC besteht aus einem Stahlrahmen, der mit einem speziellen Bolzenmechanismus versehen ist. Dadurch kann der Tischtennistisch schnell und einfach aufgestellt und wieder zusammengeklappt werden. Dies ist insbesondere bei Turnieren oder bei der Nutzung in Schulen oder Vereinen von Vorteil.
Der Donic Tisch Delhi SLC verfügt auch über verstellbare Füße, die es ermöglichen, den Tisch auf unebenen Böden auszurichten und somit ein perfektes Spiel zu gewährleisten. Die vier Rollen an den Beinen des Tisches machen den Transport des Tisches auch auf unebenen Flächen sehr einfach.
Der Tisch ist auch mit einem hochwertigen Netz ausgestattet, das einfach zu montieren ist und eine Spannung bietet, die den Anforderungen von Wettkämpfen entspricht.
Insgesamt ist der Donic Tisch Delhi SLC eine hervorragende Wahl für alle, die einen hochwertigen Tischtennistisch suchen, der einfach aufzubauen ist und in Wettkämpfen oder beim täglichen Spiel perfekt funktioniert. Er bietet eine hervorragende Ballreflexion und ist sehr robust und langlebig. Durch seine einfache Montage und seine Transportfähigkeit ist er auch ideal für Schulen, Vereine und Turniere geeignet.
Der Donic Tisch Slc im Vergleich zu Donic Tisch Delhi 25:
Beide Tischtennistische von Donic, der Delhi SLC und der Delhi 25, sind hochwertige Tische, die für Wettkämpfe und Turniere entwickelt wurden. Allerdings gibt es einige Unterschiede im Design und in der Spielqualität, die sich auf die Art und Weise auswirken können, wie sich die Tische spielen.
Der Donic Tisch Delhi SLC verfügt über die „Smart Leg Construction“ (SLC), die eine schnelle und einfache Montage ermöglicht. Im Vergleich dazu ist der Delhi 25 mit einer klassischen Klappkonstruktion ausgestattet, die zwar auch einfach aufzubauen ist, jedoch etwas mehr Zeit und Mühe erfordert. Der Delhi SLC ist somit ideal für Orte geeignet, an denen der Tisch oft auf- und abgebaut werden muss, wie Schulen oder Turniere.
Ein weiterer Unterschied liegt im Material der Tischplatte. Der Delhi SLC hat eine 22mm dicke Holzplatte mit einer blauen Melaminharzbeschichtung, während der Delhi 25 eine 25mm dicke Holzplatte mit einer grünen Melaminharzbeschichtung hat. Die Farbe der Tischplatte kann einen Einfluss auf die Sichtbarkeit des Balls haben und somit das Spiel beeinflussen. Einige Spieler bevorzugen eine blaue Tischplatte, da der weiße Ball darauf besser sichtbar sein kann.
In Bezug auf die Spielqualität bieten beide Tische eine hervorragende Ballreflexion und sind sehr robust und langlebig. Der Delhi 25 ist aufgrund seiner dickeren Tischplatte jedoch etwas schwerer und stabiler als der Delhi SLC. Einige Spieler bevorzugen einen schwereren Tisch, da er eine bessere Stabilität und einen besseren Widerstand gegen Vibrationen bietet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Donic Tisch Delhi SLC aufgrund seiner schnellen und einfachen Montage ideal für Schulen, Vereine und Turniere geeignet ist, während der Donic Tisch Delhi 25 aufgrund seiner dickeren Tischplatte und seines höheren Gewichts etwas stabiler ist und somit ideal für den Einsatz in einem festen Spielbereich ist. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Tischen von den individuellen Vorlieben des Spielers und den spezifischen Anforderungen des Spielortes ab.
Die technischen Details des Donic Delhi SLC
- Material: 22mm dicke Holzplatte mit blauer Melaminharzbeschichtung
- Rahmen: Stahlrahmen mit Smart Leg Construction (SLC) für schnelle und einfache Montage
- Verstellbare Füße: Ja, für eine perfekte Ausrichtung auf unebenen Böden
- Rollen: 4 Rollen an den Beinen für einfachen Transport
- Netz: Hochwertiges Netz mit einfacher Montage und Wettkampfspannung
- Maße (L x B x H): 274 x 152.5 x 76cm (offizielle Turniergröße)
- Gewicht: ca. 114kg
- Lieferumfang: Tischtennistisch mit Netz und Montageanleitung
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.