Der Joola Dynaryz ACC Belag
Im Zuge des erfolgreichen Marken Re-Launch der Kultmarke Joola entstand auch eine neue Belag-Serie – die Dynaryz Serie.
Alles hierzu findet ihr bald in unserem Blog.
Der Dynaryz ACC stellt dabei einen der beiden Premium Beläge der Serie dar und ist der zweitschnellste Dynaryz Belag auf dem Markt.
Tempo: 126
Kontrolle: 86
Spin: 128
Belagaufbau des Joola Dynaryz ACC Belag
Die Schwammhärte liegt im Medium + Bereich. Besonders ist hier der lila farbene Schwamm zu erwähnen. Dieser macht einen Großteil der Schnelligkeit und des Spin aus. Es handelt sich um eine Technologie namens HyperBounce Schwamm. Der Schwamm steht unter enormer Spannung. Sobald der Ball auf dem Belag aufgeprallt ist, entlädt sich diese Spannung. Daraus resultierend bekommen die Schläge mehr Dynamik, Tempo und Spin. Dieser HyperBounce Schwamm wird gekoppelt mit der Advanced Traction Surface Technologie. Diese sorgt für eine reibungsintensivere Oberflächenstruktur und eine deutlich verstärkte Ballhaftung. Dies ermöglicht mehr Präzision und nochmals mehr Spin im Spiel.
Joola Dynaryz ACC – Ein Blick auf das Spielverhalten
Es ist wohl kein Geheimnis, dass der Belag enorm schnell ist, viel Tempo und Spin generieren kann und dabei noch eine beherrschbare Kontrolle vorweist. Dies wird sogar noch mit einer hohen Präzision gekoppelt. Diese Aspekte vorteilhaft in einen Premium Belag zu integrieren, ist enorm schwer. Dennoch finden wir, dass Joola bzw. der Belag all diese Aspekte auch im Spiel erfüllt. Die neuen Technologien bewehren sich. Auch das Spielgefühl wird durch den hohen Spin sehr angenehm. Der Belag ist eine echte Angriffswaffe und macht einfach Spaß zu spielen. Man kann damit entweder direkt offensiv agieren oder sich den Ballwechsel aufbauen und mit einem präzisen Endschlag abschließen. Natürlich sollte man über genug Erfahrung verfügen um den ACC zu kontrollieren.
Zusammenfassend empfehlen wir den Belag folgenden Spielertypen:
- Spieler/innen, welche ein höheres Spielniveau entwickelt haben
- Spieler/innen, die sehr offensiv agieren und dabei die Kontrolle nicht verlieren möchten
- Leute, die einen knallharten Offensivbelag bevorzugen
- Innovative Spieler/Innen, die ihr Material momentan hinterfragen
- Spin-Spezialisten
Wie spielt sich der Dynaryz ACC im Vergleich zum Joola Dynaryz AGR ?
Es handelt sich bei beiden Belägen um absolute Angriffsbeläge. Der AGR Belag ist sogar noch schneller als der ACC und ist wirklich für absolute Offensivspieler auf allerhöchstem Niveau geeignet. Den ACC kann man etwas besser kontrollieren. In der Aufnahme des Spin sind beide Beläge gleich gut. Der AGR ist nochmal ein Stück offensiver als der ACC.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.