Der Joola Tronix CMD
Joola hat seine Belag-Serien in Premium, Professional, Performance, Progressive und Precision gegliedert.
Die Joola Belag-Reihe Professional wurde 2023 komplett überarbeitet und erneuert. Daraus entstand die Tronix Serie. Der Belag Tronix CMD bildet neben dem Tronix ZGR und dem Tronix ACC die Serie ab. Der Tronix CMD ist die softe und kontrollierte Variante der Serie mit einer Schwammhärte von 43 Grad.
Die Reihe ist also Nachfolger der beliebten RHYZER Beläge. Allerdings gibt es einige Weiterentwicklungen in der Tronixreihe. Diese werden wir euch nachher noch genauer erklären.
Tempo: 110
Kontrolle: 120
Spin: 105
Der Belagaufbau des Joola Tronix CMD
Die Hauptneuheit im Aufbau liegt in der Verwendung des Giga Cell Sponge. Genau wie beim Joola Tronix ACC.
Doch was genau ist das?
Eine neue Konstruktion des Obergummis, welches eine maximale Dicke und einen großporigen Schwamm hervorbringt. Die energiegeladenen Schwammzellen bringen die Beschleunigung und Dynamik mit in den Belag.
Allerdings ist hier die Beschleunigung und die Dynamik etwas langsamer als bei den anderen zwei Tronix Belag-Varianten. Hintergrund ist der relativ weiche Schwamm mit 43 Grad.
Hier wird eher die AS Belag Traction in den Fokus gerückt.
Die AS Belag Traction wurde auch schon bei den Rhyzer Belägen angewandt. Sie sorgt für eine reibungsintensivere Oberflächenstruktur und für eine deutlich verstärkte Haftung des Balles.
Das Obergummi dient somit in Verbindung mit dem weichen Schwamm einem variantenreichen Spiel und unterstützt eine kontrollierte Spin-Offensive. Dies führt zu einem guten Ballgefühl, welches gerade bei Gegenangriffen eine gute Kontrolle und einen respektablen Spin erzeugt.
Der Joola Tronix CMD im Test
Topspin auf Unterschnitt/Topspin auf Konter:
Hier merken wir relativ schnell, dass der 43 Grad Belag nicht die High End Dynamik inne hat.
Für einen weicheren Belag kommt durch den GIGA CELL Schwamm zwar Power und Dynamik aus dem CMD, allerdings nicht ausreichend für Top Spielerinnen und Spieler, welche einen großen Wert auf die Power legen. Die Spin-Erzeugung ist dafür beim Topspin auf Schnitt sehr gut, denn die Flugkurve ist sehr beständig. Auf Konter-Bälle ist der Belag für unseren Geschmack dann ebenfalls einen Tick zu langsam, wenn man Power und Dynamik schätzt.
Allerdings ist die Kontrolle des Tronix CMD sehr stark. Somit gelingt eine gute Platzierung und im passiven Spiel sind Gegenangriffe sehr gut zu spielen. Der Belag nimmt die Power des gegnerischen Topspins exzellent mit, sodass hier auch kein Dynamik-Problem herrscht.
Aufschlag/Rückschlag:
Im Aufschlag/Rückschlag Spiel bietet der Belag gute Vorteile und wenig Nachteile. Durch die gute Kontrolle lässt sich der Aufschlag wie gewünscht gut platzieren und Spin kann ebenfalls sehr gut entwickelt werden.
Beim Rückschlag hat man mit dem Belag keine Einschränkungen. Tiefe Schnittbälle als Rückschläge und auch kurz/kurz Bälle gelingen gut und auch Bananen-Rückschläge sind kontrollierbar und entwickeln den gewünschten Spin. Ein Belag mit guter Kontrolle ist unser Meinung nach für den Rückschlag von Vorteil.
Topspin/Topspin:
Der Belag hat zwar seine Schwächen in Dynamik und Power, allerdings ist dies beim Topspin/Topspin kein Problem. Dadurch, dass der Belag die Power des Gegners gut mitnehmen kann und die Flugkurve sehr beständig ist, bekommt man eine super Balance zwischen Kontrolle und Power im Spiel.
Fazit des Joola Tronix CMD
Joola ist mit dem neuen Giga Cell Schwamm eine gute Entwicklung gelungen und die Tronix Serie wirkt gut abgestimmt in der sonst für uns nicht immer ganz durchsichtigen Namensgebung der Belag-Reihen. Das ist aber nach einem Re-Launch auch nicht ganz so einfach.
Für fortgeschrittene Spieler ist der Joola Tronix CMD allerdings keine echte Alternative. Nicht zur Dynaryz Serie und auch nicht zu den beiden anderen Belägen der Tronix Serie.
Wir würden den Joola Tronix CMD Spielerinnen und Spielern empfehlen, die gerne kontrollierte Topspins spielen und auf Gegentopspins warten. Ebenfalls sollte das Spiel eher spinlastig sein und nicht auf komplette Power und Dynamik ausgelegt werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.