Der Belag Sauer&Tröger Hipster
Dieser Belag des deutschen Spezialisten für die Noppenherstellung ist eine halblange Noppe. Durch die enorme Flexibilität des „Hipster“ gelingt der Wechsel vom passiven ins aktive Spiel mit Leichtigkeit.
Ein ganz kurzer Exkurs zu halblangen Noppen: Natürlich gibt es auch dort verschiedene Varianten, jedoch lässt sich verallgemeinert sagen, dass diese Art von Belägen die positiven Eigenschaften von langen und kurzen Noppen vereinen und somit Allroundbeläge darstellen.
So tut es auch der Hipster. Im aktiven Spiel kann man durch seine weiche halblange Noppe ankommenden Schnitt ziehen, kontern oder sogar schießen. Im passiven Spiel entwickelt er den Störeffekt und lässt den Ball in einer krummen Flugbahn flach auf der Seite des Gegners aufkommen.
Tempo: 91
Kontrolle: 82
Spin/Störeffekt: 80
Der Belagaufbau des „Hipster“
Hier möchten wir euch einen genaueren Einblick in die Noppenstruktur und in die Noppenhärte geben.
Die Noppenstruktur ist zylinderförmig und die Noppen sind in einem etwas größeren Abstand zueinander angeordnet. Dadurch, dass im passiven Spiel ein Störeffekt herrscht sind die Noppenhälse schmal. Dies hat den Hintergrund, dass Schnitt beim Blocken erzeugt werden kann.
Die Noppenhärte ist etwas weicher. Bei relativ schnellem Tempo des Gegners knicken die Noppen ein und können somit bei aktiver Schlagtechnik einen kleinen Katapulteffekt herstellen. Dies zeigt auch die große Variation dieses Belags zwischen aktivem und passivem Spiel.
Sauer&Tröger „Hipster“ – Ein Blick auf das Spielverhalten
Eine der positivsten Eigenschaften in unserem Test war der schnelle und variable Wechsel der halblangen Noppe zwischen aktiven und passiven Schlägen. Der Rhythmus kann sehr variabel angepasst werden. Dies ist für den Gegner extrem schwer zu antizipieren und zu verstehen. Die Variationen zwischen Schnitt, Störeffekt und dem Angriffsschlag bieten dir enorme Waffen.
Je Dünner die Belagdicke, desto mehr Eigenschaften einer langen Noppe wird der Belag annehmen. Kurze Noppen Spieler können mit diesem Belag ihr Spiel etwas ändern und den Störeffekt in ihrem Spiel erhöhen. Je variantenreicher dein Spiel ist, desto besser wirkt der Hipster.
Zusammenfassend empfehlen wir den Belag folgenden Spielertypen:
- Variantenreiche Allroundspieler
- Langnoppenspieler, die ihr Spiel aktiver gestalten möchten
- Kurznoppenspieler, die etwas mehr Störeffekt erzeugen möchten
- Spieler, die das Tempo des Gegners gut mitnehmen können und dabei einen variantenreichen Störeffekt erzeugen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.