Der Belag Sauer&Tröger Hass
Der Hass Belag von Sauer&Tröger ist eine kurze Noppe. Also ein Angriffsbelag für Kurznoppenspieler, welche damit Offensiv agieren. Mit einem eingebauten Frischklebeeffekt gibt der „Hass“ deinen Schüssen und Angriffsbällen die richtige Durchschlagskraft.
Tempo: 96
Kontrolle: 92
Spin/Störeffekt: 83
Exkurs kurze Noppen: Grundsätzlich sind kurze Noppen für Schüsse/Blockbälle und Konterbälle geeignet und entwickelt. Jedoch sind auch Topspin und Defensivschläge mit ihnen möglich. Kurze Noppen nehmen die Geschwindigkeit von ankommenden Bällen kaum an bzw. mit.
Der Belagaufbau des „Hass“
Hier möchten wir auf die Noppenstruktur und die Noppenbreite eingehen. Die Noppenstrukur ist so aufgebaut, dass die Noppenköpfe etwas weiter auseinander liegen und der Belag einen guten Grip generieren kann. Dies ist hilfreich bei einem Topspin auf Unterschnitt, da die Kontrolle erhöht wird. Die Noppenbreite ist zylinderförmig aufgebaut und die Noppen haben vom Halb bis zum Kopf den gleichen Durchmesser. Die Noppen sind lang und schmal um schnelle und katapultartige Schläge zu ermöglichen. Diese sind perfekt in Kombination mit einer kurzen Ausholen- und Schlagbewegung. Denn somit kannst du das Tempo deiner Bewegung direkt auf den Ball übertragen.
Sauer&Tröger Hass – Ein Blick auf das Spielverhalten
In diese Noppe wurde ein Frischklebeeffekt integriert. Dies in Kombination mit der Konzipierung der Noppenbreite sorgt für seine Durchschlagskraft. Je früher du den Ball nach dem Aufkommen triffst, desto mehr Druck kannst du aufbauen. Druck aufzubauen ist mit diesem Belag sehr gut und relativ einfach möglich. Durch die Vorteile, welche der Belag beim frühen Aufkommen des Balls hergibt, spielt er seine Stärken am Tisch bei Gegentopspins, Topspins und Schüssen besonders gut aus. Aber auch im passiven bzw. defensiven Spiel hat der „Hass“ seine Stärken. Mit viel Gefühl und Kontrolle können Bälle geblockt oder geschupft werden und kommen mit einem unangenehmen Störeffekt auf die gegnerische Seite. Je dünner der Schwamm ist, desto mehr Kontrolle gibt er. Die größte Stärke sehen wir jedoch in der direkten Punktgewinnung, denn der Belag kann eine beeindruckende Dynamik erzeugen.
Zusammenfassend empfehlen wir diesen Belag folgenden Spielertypen:
- Offensive Kurznoppenspieler und Spielerinnen
- Leute mit aktivem Spielstil
- Spieler/innen die ein hohes Grundtempo spielen
- Spieler/innen die eine optimale Varianz zwischen Tempo und Kontrolle möchten
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.