Der Tibhar Evolution MX-D Belag
Mit dem Tibhar MX-D Belag erweitert die Firma Tibhar die Produktpalette der erfolgreichen Evolution-Serie. Der Belag steht für ein hohes Tempo und enormen Spin und ist ein absoluter High-End Premium-Belag. Dementsprechend eignet er sich für den OFF+ Bereich.
Tempo: 130
Kontrolle: 75
Spin: 125
Belagaufbau Tibhar Evolution MX-D Belag
Der Belag hat einen harten Schwamm und ein hochgriffiges PRO-Obergummi. Diese Eigenschaften gewährleisten dem Belag die Möglichkeiten für das hohe Tempo und die enorme Dynamik. Das Evolution Obergummi wurde dabei mit dem neuen RED ENERGY SPONGE kombiniert. Der Sponge verbessert die Dynamik und bietet ein etwas weicheres Spielgefühl, gleichzeitig kommt gerade bei offensiven Angriffsbällen sein Leistungsvermögen in Sachen Dynamik zum Vorschein. Das Evolution Obergummi ergänzt diese Eigenschaften mit Attributen wie Griffigkeit, optimierter Ballkontakt-Zeit und verbesserter Energieaufnahme.
Der Tibhar MX-D im Test
Wir von ttstore wollten es genauer wissen und haben den Belag für euch getestet. Das Spielverhalten des Belages wollen wir euch anhand von unterschiedlichen Spielsituationen detailliert schildern:
Topspin auf Unterschnitt/Topspin auf normale Konter-Bälle:
Auf Unterschnitt fällt auf, dass der Belag enormen Spin erzeugen kann. Wenn das Handgelenk als Verstärkung zum Einsatz gebracht wird, steht einem erfolgreichen Ball auf Schnitt nichts mehr im Wege. Der Ball ist dennoch relativ gut zu kontrollieren und auch variable Spin-Wechsel gelingen mit Leichtigkeit. Auf normale Konter Bälle finden wir, dass der Belag nicht ganz so viel Schnelligkeit und Dynamik entwickeln kann, wie die harten Angriffsbeläge (zum Beispiel der Tibhar Evolution MX-P). Das soll er aber ja auch garnicht, denn die Mischung aus Spin und Geschwindigkeit zeichnen den Belag aus. Dieses Kriterium erfüllt der Belag auch im Topspin-Spiel.
Aktives/passives Spiel:
Im aktiven Spiel spielt der Tibhar Evolution MX-D seine ganzen Qualitäten aus. Dynamik, weiche und harte Bälle können problemlos mit dem Belag erzeugt werden. Durch die ordentliche Härte gelingt auch eine Art „Durchschlagskraft“.
Im passiven Spiel merkt man aber, dass der Belag eher für erfahrene Spieler und Spielerinnen geeignet ist. Denn die Kontrolle gerät durch die hohe Schnelligkeit und den hohen Spin-Faktor etwas ins Hintertreffen.
Für einen Angriffsbelag ist dies jedoch ganz normal und erfahrene Spielerinnen und Spieler können dennoch eine relativ gute Kontrolle mit dem Belag erreichen. Im Blockspiel kann das Tempo durch das weiche Spielgefühl gut mitgenommen werden und durch die lange und verbesserte Ballkontakt-Zeit gibt es weniger Streuung im passiven Spiel. Der Übergang vom passiven ins aktive Spiel gelingt durch die Dynamik natürlich umso besser.
Am Tisch/vom Tisch weg:
Am Tisch entwickelt der Tibhar Evolution MX-D durch seine Schnelligkeit und das weiche Spielgefühl eine hervorragende Kombination aus Dynamik und Gefühl. Man hat genug Durchschlagskraft in den Angriffsbällen und ist dennoch variabel im Spin.
Vom Tisch weg muss man unserer Meinung nach schon auf den 2,0-2,1 mm Belag gehen um im Gegentopspin Power zu entwickeln. Oft wurden die Bälle etwas zu kurz im Gegentopspin-Spiel da hier im Vergleich zu den reinen, harten Angriffsbelägen etwas weniger Dynamik erzeugt werden kann. Allerdings hat der Belag in Sachen Spin-Entwicklung und Kontrolle vom Tisch weg extreme Qualitäten.
Kurz/Kurz Spiel:
Im kurz, kurz Spiel bzw. im Rückschlag ist der Belag deutlich besser zu kontrollieren, wie harte Angriffsbeläge. Durch das weiche Spielgefühl entwickelt man eine saubere Kontrolle. Beim Rückschlag merkt man auch die Optimierungen in der Ballkontakt-Zeit. Der Ball saugt sich sozusagen förmlich in den Belag, da er eine so lange Kontaktzeit hat. Im kurz/kurz Spiel und beim Rückschlag hat uns der Belag überzeugt.
Zusammenfassend empfehlen wir den Tibhar Evolution MX-D Belag folgenden Spieltypen:
- Angriffsspieler/Angriffsspielerinnen, welche nicht nur Power, sondern auch weiche Faktoren in ihrem Spiel erzeugen möchten
- Fortgeschrittenen Tischtennisspieler und Tischtennisspielerinnen
- Spin-Spezialisten, die dennoch auch mal Durchschlagskraft entwickeln möchten
- Spielerinnen und Spieler, welche den Tibhar Evolution MX-S etwas zu weich und den Tibhar Evolution MX-P zu hart finden
Für weitere Informationen schreibt uns gerne eine E-Mail oder sendet uns eine Nachricht im Live-Chat.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.