Das Tibhar Holz Zodiac Libra Zac
Made in Japan! Das Tibhar Holz Zodiac Libra Zac kommt ab 2023 mit einer Menge neuer Hölzer auf dem Markt. Neben den MK Carbon und MK 7 Hölzern (nach Kenta Matsudaira benannt) und den Alex-/ Felix Lebrun Hölzern ist das Zodiac nicht nach einem Spieler bzw. einer Spielerin benannt.
Macht nichts! Denn qualitativ ist das Zodiac Libra auf höchstem Niveau!
Dennoch ist das Tibhar Holz Zodiac Libra Zac ähnlich wie das Tibhar Holz MK 7 keine OFF + Rakete, sondern ein OFF Schläger mit der Balance zwischen Power und Kontrolle.
Erstmal ein paar Quick Facts zum Holz:
Furniere: 5+2
Gewicht: 85 kg
Griffarten: konkav, gerade
Tempo: 9-
Kontrolle: 8
Strategie: OFF
Der Holzaufbau des Tibhar Holz Zodiac Libra Zac
Das Libra mit seiner ZAC-Composite-Technologie bietet alle Möglichkeiten das Spiel flexibel zu gestalten. Man kann das Tempo erhöhen und behält dabei in jeder Spielsituation die Kontrolle. Diese Technologie wurde extra für die Spielbalance zwischen diesen beiden Polen gebildet.
Die wichtigsten Anforderungen beim Aufbau war: die Balance zwischen Kontrolle und offensiver Durchschlagskraft zu maximieren.
Diese „kontrollierte Offensive“ zu erreichen, war das Ziel bei der Entwicklung des Libra ZAC: Man soll in keinem Spielzug die Kontrolle verlieren und dennoch einen Gang hochschalten können, wenn es denn notwendig ist.
Das Libra ZAC setzt den Fokus klar auf das offensive Spiel und die Entscheidungen: Wie reagiere ich auf die Spiel- weise meines Gegners? Übernehme ich die Angriffsschläge mit mehr Energie/Power oder versuche ich, die Schläge kontrolliert und platziert zu retournieren? Oder bestimme ich die Ballwechsel und eröffne das Spiel kompromisslos offensiv?
Die Qualität Made in Japan bestätigt nochmal das vorhaben der ZAC-Composite-Technologie Kontrolle und Power besser zu vereinen – und das nicht nur „einfach mal nur so“.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.