Xiom Omega IV Elite
Wer die Xiom Beläge bereits kennt, wird auch bei dem Xiom Omega IV Elite den typisch schwarzen Carbo Sponge entdecken, der mit 44° sehr weich und elastisch ist. Xiom setzt auf eine Kombination mit einem sehr griffigen und katapultigen Obergummi. Der IV Elite ist der weicheste Belag der Serie.
Wie spielt sich der Omega IV Elite im Vergleich zum zum Omega IV Pro?
Der Hauptunterschied liegt bei der Kontrolle. Währenddessen man mit dem Elite eine fast unbegrenzte Kontrolle erzeugen kann, wird das bei der Pro Version nicht möglich sein. Dafür ist diese etwas schneller und nimmt etwas mehr Spin auf. Jedoch werden gerade im Bezug auf Tempo und Spin nur kleine Unterschiede sichtbar.
Tempo: 100
Kontrolle: 97
Spin: 109
Xiom Omega IV Elite – Ein Blick auf das Spielverhalten
Kontrolle, Kontrolle und nochmals Kontrolle, so müsste die kürzeste Analyse des Elite lauten. Nicht ohne Grund bietet der 44° harte Schwamm gekoppelt mit dem griffigen Obergummi enorme Kontrollwerte und ist somit ideal für das variable Allroundspiel. Spieler/innen die gerne passiv agieren und überwiegend den Gegner zu Fehlern drängen, werden mit dem Omega IV Elite ihren Spaß haben. Der Hauptvorteil liegt in der Fehlerverzeihung, selbst ungünstige Treffpunkte verzeiht der Elite und bei Stellungsfehlern kann der Ball oft noch korrigiert werden und gerade noch auf die gegnerische Seite gelangen. Diese Kontrolle macht sich auch positiv im Rückschlagspiel auf komplizierte Aufschläge bemerkbar. Diese können gekonnt entschärft werden und mit ausreichend Unterschnitt oder als Flip zurückgespielt werden. In der Topspin Eröffnung reichen die Tempo Reserven aus und man spürt den verbauten Frischklebeeffekt. Natürlich spielt sich der Omega IV Elite langsamer als seine IV-Geschwister, (Pro, Asia und Euro) bietet jedoch eine sehr gute Spinperformance.
Zusammenfassend empfehlen wir den Belag folgenden Spielertypen:
- Modernen variablen Angreifern
- Allroundspieler
- Spielerlevel: Anfänger, Fortgeschrittene Spieler
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.