Der Xiom Omega V Asia
Mit der Omega V Serie optimierte Xiom erneut die Belageigenschaften um sie optimal dem Plastikball anzupassen. Wie üblich bildet auch hier die „Asia“ Version den härtesten und schnellsten Belag der Reihe. Der Belag erreicht eine Härte von fast 50 Grad und ist damit vergleichbar mit dem Tibhar Evolution MX-P 50. Die Oberfläche ist sehr griffig und nimmt Spin erstaunlich gut an. Erfüllt also die Charaktereigenschaften der südkoreanischen Marke perfekt. Gekoppelt an die Härte ist natürlich das Tempo bei diesem Belag. Gerade beim passiven Block und dem tischnahen Spiel werden die hohen Tempoeigenschaften spürbar. Dafür werden bei einem Topspin neben Power und Härte auch extrem viel Spin angenommen. Das Ganze hat natürlich Kontrollverluste zur Folge. So ist der Belag gerade im Aufschlag Rückschlag Spiel schwer zu kontrollieren und nur für fortgeschrittene Spieler geeignet. Wenn man den Belag jedoch beherrschen kann, werden die Aufschläge und Rückschläge durch die Spineigenschaften sehr gefährlich. Die Ballflugkurve des Belags ist sehr flach was ihn für aggressive und tischnahe Spieler sehr empfehlenswert macht.
Tempo: 118
Kontrolle: 81
Spin: 117
Wie spielt sich der Belag Omega V Asia im Vergleich zum Omega V Euro ?
Der Asia spielt sich härter und schneller als der Euro. Dafür kann man mit dem Euro besser die Kontrolle behalten. Der Asia Belag kann verstärkt den Spin annehmen und erzeugen. Der Asia ist für fortgeschrittene Spieler geeignet
Der Omega V Asia – Ein Blick auf das Spielverhalten
Der 50 Grad harte Schwamm macht es natürlich vom Spielverhalten her sehr schwer den Belag zu kontrollieren. Das Spielverhalten ist sehr komplex und das Tempo und die Power des Belages sind schwer zu kontrollieren. Gerade am Tisch beim wichtigen Aufschlag – Rückschlagspiel.
Zusammenfassend empfehlen wir den Belag folgenden Spielertypen
- Fortgeschrittenes Spiel
- Hartes Spiel mit viel Power
- Tischnahes Spiel
- Aggressives Spiel
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.