Xiom Omega V Euro
Die „Euro“ Version der Omega V Serie des südkoreanischen Herstellers spielt sich sehr kontrolliert. Auch bei diesem Belag der Serie wurden noch einmal Anpassungen für ein besseres Spiel mit dem Plastikball vorgenommen. Mit der integrierten DYNAMIC FRICTION Technologie gelang es Xiom die Reibung des Balles auf dem Belag zu verbessern ohne dabei die Ballbeschleunigung zu verlieren. Der Kontakt im Moment des Balltreffpunktes wurde nochmals optimiert, dies geschieht indem er verlängert wird. Die Kontrolle und der dabei gleichbleibende Spin haben viele Experten damals überrascht. Einige trauten sich sogar den Belag mit einem tenergy zu vergleichen. Die Schwammstärke der Euro Version ist mittelhart und ermöglicht offensiven Allroundspielern eine sehr große Variation in ihren Schlägen.
Tempo: 111
Kontrolle: 93
Spin: 108
Wie spielt sich der Omega V Euro im Vergleich zum Omega V Asia ?
Die Euro Version ist weicher, hat weniger Tempo aber dafür eine höhere Kontrolle. Der Schwamm ist mittelhart währendessen bei der Asia Variante ist die Schwammstärke 50 Grad beträgt. Auch in der Spinerzeugung ist die Asia Version deutlich vorne, was jedoch nicht heißt, dass man mit der Euro Version wenig Spin kreieren kann. Die Euro Version ist damit softer und nicht so schnell.
Der Omega V Euro – Ein Blick auf das Spielverhalten
Zusammenfassend empfehlen wir den Belag folgenden Spielertypen:
- Offensives und spinfreudiges Spiel
- Hohe Kontrolle bei hoher Geschwindigkeit
- Topspinreiches Spiel
- Variables Spiel mit soften und harten Schlagvariationen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.