Der Donic Bluestorm Pro
Die Bluestorm Reihe des deutschen Herstellers Donic war ein großer Erfolg.
Allerdings ergänzt Donic diese Reihe nochmals mit zwei Belägen. Einer davon ist der Donic Bluestorm Pro.
Die Besonderheit des Belages ist es, dass die Beläge in puncto Gewicht und Schwammhärte streng selektiert und dabei schon fast Profi-Anforderungen gerecht werden.
Wichtigste Eckdaten zum Donic Bluestorm Pro:
- Schwammhärte: 50 Grad (Hard -)
- Oberfläche: Spin-Elast.
- Spielertyp: OFF, OFF+
- Donic Technologie: FD3 Technologie
- Schwammdicke: 2,0, Max
- Farben: rot, schwarz
Wie spielt sich der Donic Bluestorm Pro?
Der Belag spielt sich für Angriffsspieler, die die Vorteile eines Select-Belags zu schätzen wissen und dadurch ihr Spielniveau steigern möchten, perfekt.
Der Donic Bluestorm Pro ist sehr dynamisch und ermöglicht ein Maximum an Dynamik und Rotation bei einer guten Kontrolle.
Die Technologie: Ein extrem katapultfähiger 50° Schwamm, sowie ein Obergummi mit exzellenter Griffigkeit. Diese machen den Belag zu einem kompromisslosen Angriffsbelag.
Im Vergleich zum Donic Bluestar A1 ist der Bluestorm Pro allerdings kein klebriger Belag.
Die neu entwickelte Noppengummi-Mischung sorgt für einen direkten Anschlag und eine ausgezeichnete Rückmeldung beim Treffpunkt.
Der Schwamm liefert einen extrem guten Katapulteffekt.
Doch das wichtigste Erfolgsrezept ist die besondere Rezeptur des Obergummis, die Topspins auch unter schwierigen Bedingungen perfekt unterstützt.
Zusammenfassend:
Der Donic Bluestorm Pro ist dynamisch und verzeiht auch bei Balltreffpunkten, welche nicht perfekt sind, Fehler. Der Belag ist etwas weicher mit dem 50 Grad Schwamm und besticht durch die perfekte Balance zwischen Dynamik, Kontrolle und Rotation. Wobei die Kontrolle bei solch einem Angriffsbelag nicht mit einem Allrounder Belag vergleichbar ist.
Das strenge Auswahlverfahren gewährleistet eine erhöhte Qualität. Eine strenge Selektion in puncto Gewicht und Schwammhärte minimiert Serienschwankungen und sorgt für gleichbleibende Qualität auf hohem Niveau bei jedem einzelnen Belag.
Für wen ist der Donic Bluestorm Pro geeignet?
- Angriffsspieler*innen, welche Katapult und einen relativ harten Schwamm bevorzugen
- Spieler*innen, welche keine klebrigen Beläge möchten
- Spieler*innen, welche Profibedingungen schätzen
- Spiele*innen, welche Beläge bevorzugen, die auch Fehler verzeihen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.